kieler-woche.de-Meldungen
- 29. Juni 2025
Die Kieler Woche 2025 in Zahlen
Rund 3,3 Millionen Besucher*innen, 4.000 Segler*innen, mehr als 2.000 Veranstaltungen, rund 500 abendliche Konzerte, Teilnehmer*innen aus 70 Nationen - die Kieler Woche 2025 hat viele spannende Zahlen zu bieten. - 29. Juni 2025
Kieler Woche 2025: Rund 3,3 Millionen Menschen feierten bunt in ihrem „Zuhause für alle“
Die einzigartige Mischung aus Weltklasse-Segelevent und buntem Sommerfestival lud in diesem Jahr zum Ankommen, Loslassen und Erleben ein. Rund 3,3 Millionen Besucher*innen feierten vom 21. bis 29. Juni im gesamten Stadtgebiet. - 29. Juni 2025
Kieler Wissenschaftspreis 2025 und Innovationspreis 2025 verliehen
In einer Festsitzung der Kieler Ratsversammlung im Rathaus wurden am Sonntag, 29. Juni, der Wissenschaftspreis der Landeshauptstadt Kiel 2025 und der Innovationspreis der Landeshauptstadt Kiel 2025 verliehen.Im Archiv
- 27. Juni 2025
Tschüs, fabelhafte Fabelwesen: Rundgang über die Spiellinie
Am Sonntag, 29. Juni, lädt das Team der Spiellinie zu einem Umzug durch die bunte Zauberwelt ein, um gebührend Abschied zu nehmen. Bei dem Rundgang ab 17.30 Uhr über die Wiese werden alle Stationen ein letztes Mal besucht.Im Archiv
- 26. Juni 2025
„Zuhause unter Sternen“: Funkelndes Finale am Kieler-Woche-Himmel
Das Sommer- und Segelfestival endet am Sonntag, 29. Juni, im „Zuhause unter Sternen“ – der spektakulären AIDA-Abschlussinszenierung, präsentiert vom Kieler-Woche-Partner AIDA Cruises.Im Archiv
- 25. Juni 2025
Ein Gefühl wie zu Hause – Gemeinschaft erleben im Open Park
Wenn die Kieler Woche am Sonnabend, 28. Juni, noch einmal richtig Fahrt aufnimmt, wird der Werftpark zwischen 14 und 23 Uhr zum Open Park.Im Archiv
- 24. Juni 2025
Klassik meets Rap: Fünf Sterne deluxe flashen beim Classic Open Air 2025
Erstmals lautet das Motto „Klassik meets Rap“, wenn die Hamburger Hip-Hop-Crew Fünf Sterne deluxe am Freitag, 27. Juni, gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Kiel auf der Rathausbühne steht.Im Archiv
- 22. Juni 2025
Ein „Zuhause für alle“: Rund eine Million Gäste feiern erstes „KiWo“-Wochenende
Die Kieler Woche 2025 begeistert Spitzensportler*innen, Politgrößen, Kieler Sprotten und Gäste aus aller Welt gleichermaßen mit einem sonnigen, friedlichen und fröhlichen Auftakt-Wochenende.Im Archiv
- 21. Juni 2025
Ankommen, feiern, dazugehören: Gelungener Auftakt der Kieler Woche 2025
Mit einem traditionellen „Leinen los!“ wurde die Kieler Woche am Sonnabend, 21. Juni, auf der Rathausbühne offiziell eingeläutet. Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger und Handball-Nationalspieler Rune Dahmke gaben das Startsignal.Im Archiv
- 20. Juni 2025
„Home Stream Home“: Livestreams bringen Kieler Woche in jedes Zuhause
Live übertragen werden die Eröffnung, ein Night Glow, das Segelfeuerwerk, die Windjammer-Segelparade und die AIDA-Abschlussinszenierung.Im Archiv
- 18. Juni 2025
Junge Bühne: 20 Jahre bunt, laut und voller junger Energie
Ein besonderer Ort der Kieler Woche ist die Junge Bühne – ein Treffpunkt für junge Kultur, Engagement und gelebte Vielfalt, an dem man ankommen, loslassen und sich wie zuhause fühlen kann.Im Archiv
- 17. Juni 2025
„Kiwo-Schnapper“: Kostengünstige Gerichte und Getränke für alle
Die Idee hinter der Aktion: An jedem Stand wird ein kostengünstiges Gericht oder Getränk für den schmalen Geldbeutel angeboten. Dies kann Aktionen wie Kindergerichte, Familienangebote oder Probierportionen beinhalten.Im Archiv
- 16. Juni 2025
Kieler Woche 2025 startet mit Traditionen, Musik und Sportsgeist
Unter dem Motto „Ein Zuhause für alle“ startet Kiels einzigartiges Segel- und Sommerfestival am Sonnabend, 21. Juni, mit einer feierlichen Eröffnung auf dem Rathausplatz.Im Archiv
- 16. Juni 2025
Kieler Woche: Grand Slam der Internationalität
Allein rund 600 ILCA-Jollen mit WM, fast 100 iQFOiLer zu ihren Games, top-besetzte 49er- und 49erFX-Felder aus mehr als 60 Nationen aller Kontinente von Algerien bis Zypern – das sind die Highlights der Kieler Woche Regatta 2025.Im Archiv
- 13. Juni 2025
Heimkommen, Mitmachen und Wohlfühlen – Stadtteilfeste für alle auf der Kieler Woche
Vom 21. bis 29. Juni wird die ganze Stadt zur Bühne. Mit den beliebten Stadtteilfesten feiern die Kieler*innen das besondere Gefühl, zu Hause zu sein – mitten im bunten Treiben und doch ganz lokal.Im Archiv
Das Kieler-Woche-Meldungsarchiv durchsuchen
Kieler-Woche-Meldungen abonnieren
Auch interessant
Medienkontakte Kieler Woche
Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007
Arne Gloy
0431 901-2406
Medienkontakt Regatten
Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Andreas Kling
0172-257 88 17
media@kieler-woche-regatta.de
Festnetz bis 21. Juni 2024
04822 360 900
Festnetz ab 22. Juni 2024
0431 97 99 80 241
Fax 0431 97 99 80 249