Was ist wo? – Deine Entdeckungsreise
Welten, in denen man sich begegnet. Die man zusammen erlebt. Momente die man nicht mehr vergisst. Erlebe deine ganz persönliche Entdeckungsreise überall in Kiel.
Die Orte

Tough Sailing, Great Entertainment – Das Herz des Segelsports
Ort: Olympiazentrum Schilksee
Weltklasse Segelsport hautnah erleben – die Kieler Woche macht’s möglich. Während des größten Segelsportevents der Welt empfängt euch das Olympiazentrum in Schilksee unter dem Motto „Tough Sailing – Great Entertainment“.
Freut euch auf internationales Flair, spannende Regatten auf höchstem Niveau und eine unschlagbare Klassenvielfalt.
An der Waderkant könnt ihr gemeinsam mit Segelstars und -Fans Musikacts auf der Strandbühne erleben, zum Shoppen in der Vaasahalle und der Sponsorenmeile vorbeischauen und ein großes gastronomisches Angebot genießen.
Nehmt Kurs auf Schilksee und fiebert live mit!
Was ist hier los?
Internationale Willer Balloon Sail – Das himmlische Spektakel
Ort: Nordmarksportfeld
Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Getreu diesem Motto steigen bei der Willer Balloon Sail bunte Heißluftballone, Heißluftschiffe und Modellballone in den Himmel – ein Anblick, den ihr nicht verpassen dürft.
Dazu erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Bands und leckerem Essen. In den Abendstunden verzaubern euch die leuchtenden Night Glows und die bunten Feuerwerke. Diese strahlenden Highlights sorgen für ganz besondere Kieler-Woche-Momente.
Seid dabei und erlebt das Spektakel hautnah!

Spiellinie – Das kunterbunte Kinderparadies
Ort: Krusenkoppel
Das Schönste an der ganzen Kieler Woche? Für Kinder ganz klar: die Spiellinie! In diesem Jahr geht’s „Raus aufs Land“. Es warten auf euch viele kreative Kunstaktionen wie die „Farbwerkstatt“ und der Holzworkshop, bei dem ihr ein kleines Dorf komplett aus Holz zimmert.
Zusammen mit vielen kreativen Köpfen verwandelt ihr so die Krusenkoppel in ein riesiges fantasievolles Gesamtkunstwerk. Tobt euch auf der Hüpflandschaft aus oder tanzt gemeinsam bei Kinderkonzerten auf der Freilichtbühne.
Lasst eurer Fantasie freien Lauf und werdet Teil von etwas Einzigartigem!

„gewaltig leise“ – Die einzigartige Konzertreihe im Grünen
Ort: Freilichtbühne Krusenkoppel
Tagsüber liegt auf der Krusenkoppel fröhliches Kinderlachen in der Luft – in den Abendstunden wird es hier für die Erwachsenen „gewaltig leise“. Auf der Freilichtbühne wird euch bei unverstelltem Blick ein erlesenes Konzertprogramm geboten.
Während die letzten goldenen Sonnenstrahlen hinter den hohen und saftig grünen Bäumen verschwinden, könnt ihr euch von besonderen Stimmen und Klängen verzaubern lassen. In dieser unvergleichlichen Atmosphäre sind Gänsehautmomente garantiert.
Freut euch auf Konzertmomente der besonderen Art!

Fördebühne – Die Konzert-Highlights mit Fördeblick
Ort: Bernhard-Harms-Weg
Euer Herz schlägt für unvergessliche Konzert-Momente? Dann ist ein Besuch der Fördebühne an der Kiellinie ein Muss für euch! In diesem Jahr präsentierten R.SH, delta radio, 80s und 90s ein erstklassiges Programm aus bekannten nationalen und internationalen Musik-Acts und bringen euch in Feierlaune. Gefeiert werden kann auch im anliegenden MAX Partyareal, dem Außenposten des beliebten MAX Nachttheaters.
Für die richtige Stärkung sorgen eine eigene Foodtruck Area sowie eine bunte Auswahl an weiteren Essens- und Getränke-Ständen, sodass ihr eine rundum gute Zeit genießen könnt.
Kommt vorbei und erlebt eure Lieblings-Acts hautnah!

Secret Stages – Die Bühnen für das WIR-Gefühl
Orte: Bayernzelt, Segelcamp, Blücherbrücke
Die Kieler Woche lebt von vielfältigen Events, von überraschenden Entdeckungen und dem Gefühl „sich treiben zu lassen“. Dafür sorgen vielfältige Auftritte – auch abseits der großen Bühnen.
In diesem Jahr könnt ihr euch auf eurer Reise wieder von kleinen Musikbühnen, den sogenannten Secret Stages, überraschen lassen. Hier entdeckt ihr Chöre, (Schul-)Bands und Rising Stars. Ob Pop oder Rock, Jazz, Blues oder Klassik – musikalisch ist alles mit dabei.
Haltet die Augen offen und feiert spontan mit!

Welcome to Caribbean Island – Das karibische Flair an der Kiellinie
Ort: Kiellinie, Höhe Blücherbrücke
Seid ihr reif für die Sonne? „Cocktails del Sol“ bringt für euch karibisches Urlaubsfeeling auf die Kieler Woche. Inmitten exotischer Palmen könnt ihr euch ganz entspannt in eurem Liegestuhl zurücklehnen und spritzige Cocktails oder frische Kokosnüsse genießen.
Auf der Tanzfläche sorgen eine aufregende Mischung aus karibischen und lateinamerikanischen Klängen für eine ausgelassene Stimmung. Jetzt heißt es für euch den Rhythmus fühlen und dazu ganz einfach die Hüften schwingen lassen.
Kommt in Urlaubs- und Tanzstimmung!

Landhafen – Die exklusiven Logenplätze an der Kiellinie
Ort: Landtagsstufen
Auf der Suche nach einem entspannten Ort zum Ankern? Im „Landhafen Kiel“ könnt ihr die lebhafte Atmosphäre der Kieler Woche ganz gemütlich vom Liegestuhl aus oder im Strandkorb genießen.
Freut euch auf ein hochwertiges Getränkeangebot und auf maritime Spezialitäten. Als besondere Highlights erwarten euch unter anderem eine Happy-Hour und Grill- & Chill-Events. Egal ob im gemütlichen Innenbereich oder auf dem heiteren Sonnendeck – hier könnt ihr den Blick über die Kieler Förde schweifen und die Seele baumeln zu lassen.

Skandinavisches Fischerdorf – Der hyggelige Kurzurlaub
Ort: Reventlou-Schleife
Ihr seid fasziniert vom unvergleichlichen verträumten Charme Skandinaviens? Direkt an der Kiellinie öffnet ein malerisches Fischerdorf seine Tore und bringt euch das Hygge-Gefühl auf die Kieler Woche.
Ein Leuchtturm und bunte Holzhütten im skandinavischen Stil sorgen für eine ganz besondere maritime Atmosphäre, die euch entzücken wird. Lasst euch die frische Brise um die Nase wehen, genießt köstliche Spezialitäten und trefft euch mit anderen Skandinavien-Fans auf einen Schnack.
Verpasst nicht eure Chance auf diesen Kurztrip in den Norden!

Radio Bob Rock Camp – Das Rockfestival an der Kieler Förde
Ort: Reventlouwiese
Seid ihr bereit für die wilde Seite der Kieler Woche? Beim Radio Bob Rock Camp erwartet euch ein Line-up der Extraklasse mit angesagten internationalen Bands und DJs aus der Welt der Rockmusik. Erlebt die Power und Leidenschaft der Live-Musik hautnah – energiegeladene Performances und epische Gänsehautmomente sind garantiert!
Dieses einzigartige Festival wird mit Metal-Yoga, Chillout-Areas, Food Trucks und einem Mittelalterdorf zu einem einzigartigen Erlebnis.
Also worauf wartet ihr noch? Let’s Rock!

Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel
– Der Segelspaß für alle
Ort: Kiellinie, Nähe Reventloubrücke
Segeln zur Kieler Woche – das können nicht nur die Profis. Im Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel an der Kiellinie erwartet euch ein breites Angebot an Segelkursen für die ganze Familie und besonderen Events rund um das Thema Segeln.
Zur Kieler Woche bietet das Segelcamp einstündige Open-Camp-Minitörns auf Segelkuttern an, bei denen ihr mit bis zu zehn Personen gleichzeitig das Event vom Wasser aus genießen könnt. Doch auch an Land geht es sportlich-spaßig zu: Hier könnt ihr euch spannende Beachvolleyball-Matches oder hitzige Tischtennis-Duelle liefern und einfach eine gute Zeit haben.
Leinen los für euer Segelerlebnis!

Woderkant Festival – Die Insel der Inspiration
Ort: Kiellinie
Hier liegen Erfindergeist und positive Energie in der Luft. In der entspannten Atmosphäre könnt ihr leicht mit jungen Startups ins Gespräch kommen, die euch ihre innovativen und modernen Konzepte präsentieren – ganz viel Localism und Seele inklusive.
Zudem erwartet euch ein liebevoll ausgewähltes Gastronomie- und Workshop-Angebot – von Blumenkränze flechten, über Siebdruck bis hin zu Skaten oder Pilates. Am Abend darf auf dem Festival-Areal bei erstklassigen Live-Performances getanzt und ordentlich gefeiert werden.
Genießt die Festival-Vibes und habt eine gute Zeit!

Bayernzelt – Die Location mit Kultstatus
Ort: Kiellinie
O’zapft is! – Zur Kieler Woche darf im berühmt-berüchtigten Bayernzelt ausgelassen gefeiert und auf den Tischen getanzt werden. Die Stimmungsgaranten „Die Blechblos’n“ heizen euch mit aktuellen Charts, Oldies wie „Sweet Caroline“ und Schlager-Klassikern wie dem „Fliegerlied“ ordentlich ein.
Sie sorgen damit für eine unvergleichliche Stimmung, die wirklich alle mitreißt und lauthals mitsingen lässt. Wenn ihr es lieber ein wenig ruhiger angehen wollt, findet ihr ein gemütliches Plätzchen im Biergarten.
Macht euch bereit für eine unvergessliche Sause!

Schlaumachwiese – Die Entdeckungswelt für kleine Forschende
Ort: Geomar-Wiese
Hast du Lust, in die Welt des Natur- und Meeresschutzes einzutauchen? Auf der Schlaumachwiese laden dich das Geomar, der Offene Kanal und viele weitere spannende Organisationen zum Entdecken und Experimentieren ein.
Direkt neben dem legendären Seehundbecken und dem Aquarium entsteht so ein großer Abenteuerspielplatz, der dich zum Mitmachen und Ausprobieren einlädt. Hier kannst du Bienenwachskerzen drehen, Stoffbeutel bemalen und dir Tipps und Tricks zu Themen wie Zero Waste und Fair Trade ganz praktisch zeigen lassen.
Erlebt erleuchtende Aha-Momente!

Kieler Uni live – Der Exkurs in die Welt der Wissenschaft
Ort: Seeburg
Vom Campus direkt an die Kiellinie: Zur Kieler Woche bringt die Kieler Uni 200 Studiengänge an die Seeburg und verwandelt diese in einen spannenden Forschungsort für alle Altersgruppen.
Euch erwarten unterhaltsame Vorträge, Shows und Ausstellungen, die einen einzigartigen Einblick in die Arbeit der Forschenden gewähren. Versucht euch in eigenen Experimenten oder lernt in Blitzsprachkursen die Vielfalt der Sprachen kennen. Wer Lust hat, kann seinen Besuch sogar mit dem „Bachelor of Kieler Woche“ krönen.
Seht selbst, wie viel Spaß Wissenschaft machen kann!
Was ist hier los?
Kieler-Woche-Erlebniswelten – Das Spaßparadies für Familien
Ort: Schlossgarten
Auf ins Abenteuer! Zur Kieler Woche verwandelt sich der Schlossgarten für euch in eine kunterbunte Erlebniswelt. Themenbereiche bieten viele Mitmach-Aktionen und laden euch zum Springen, Rutschen, Klettern und Toben ein.
Während Fußballbegeisterte im Fußballpark voll auf ihre Kosten kommen, begeistert der Greengarden kleine Naturfans. Am Abend könnt ihr im Biergarten unter den ältesten Bäumen Kiels zu Livemusik tanzen.
Erlebt spaßig-schöne Stunden mit der ganzen Familie!

„Together Kiel“ – Die Beats auf der Kieler Woche
Ort: Prinzengarten
Treibende Beats und tiefe Bässe bedeuten für euch pure Lebensfreude? „Together Kiel“ bringt euch zusammen und für euch die lokale Club- und Subkultur auf die Kieler Woche.
Junge Musikschaffende und angesagte DJs liefern euch mitreißende Sets und lassen euch eintauchen in die Welt des Techno, House, Elektro, Trance und HipHop. Bei bester Stimmung könnt ihr vom Nachmittag bis in die späten Abendstunden gemeinsam feiern, tanzen und alles um euch herum vergessen.
Besucht das „Together Kiel“ und kommt mit einem Lächeln zurück!

Junge Bühne – Der Hotspot für junge Musikfans
Ort: Ratsdienergarten
Lust auf Live-Musik, gute Vibes und spaßige Erinnerungen? Die Junge Bühne bringt junge Musikfans zusammen – auf, vor und hinter der Bühne. Jeden Abend liefern euch aufstrebende junge Bands eine bunte Show.
Egal ob ihr in der ersten Reihe tanzt oder einfach ganz entspannt zusammensitzt – hier könnt ihr eine unvergessliche Zeit erleben und neue Leute kennenlernen. Tagsüber findet ihr auf der Jungen Bühne ein sportliches und musikalisches Programm für die ganze Familie.
Lasst euch von jungen Talenten begeistern und freut euch auf eine unbeschwerte Zeit!

Playground – Die Fun-Zone für Jugendliche
Ort: Ratsdienergarten
Ob E-Sports, Skaten oder Cosplay – auf dem Playground könnt ihr ausprobieren, worauf ihr schon immer mal Lust hattet. Die Kreativen unter euch können kunstvolle Graffiti schaffen oder Stoffbeutel und andere Pieces im Druckstudio aufpimpen.
Wer sich eher für Fitness begeistert, kann sich bei sportlichen Workshops wie Calisthenics ordentlich auspowern. Schießt im Fotostudio lustige Erinnerungsfotos – so bleibt euer Besuch auch lange nach der Kieler Woche unvergessen!
Erlebt all das und noch mehr auf deinem Playground!
Was ist hier los?
MUDDI Markt – Das kunterbunte Festival
Ort: Lorentzendamm
Herzlich, vielfältig und fair – etwas abseits des Trubels empfängt MUDDI euch mit einem bunten Programm rund um das Thema soziale und ökologische Nachhaltigkeit.
Entfaltet euch in Kreativ-Workshops, probiert euch im Upcycling und erweitert euren Horizont in informativen Ausstellungen sowie Vorträgen verschiedener Projekte und Vereine. Am Abend darf in harmonischer Atmosphäre gemeinsam gefeiert werden – das Line-Up variiert täglich und reicht von Techno bis Indie.
Schaut vorbei und lasst euch von der positiven Stimmung inspirieren!

Kieler-Woche-Hoftheater – Der große Auftritt der kleinen Figuren
Ort: Hiroshimapark
Vorhang auf: Lasst euch in der idyllischen und sommerlichen Atmosphäre des Hiroshimaparks von hochkarätigen Figurentheatern verzaubern! Renommierte und preisgekrönte Puppenspieler*innen bieten Vorstellungen, die für die jüngsten Kieler-Woche-Fans ebenso reizvoll sind wie für junggebliebene Erwachsene.
Konzerte kleiner Ensembles des Philharmonischen Orchesters Kiel runden das Tagesprogramm harmonisch ab. In den Abendstunden empfängt der Hiroshimapark mit Jazzmusik und Tanzabenden.
Lehnt euch zurück und genießt die Vorstellung!

Internationaler Markt – Die genussvolle Weltreise
Ort: Rathausplatz
Taucht ein in eine Welt der kulinarischen Vielfalt! Begebt euch auf eure ganz persönliche genussvolle Reise und erlebt die einzigartige Kultur der verschiedenen Länder hautnah.
Ob spanische Paella, koreanisches Kimchi, finnischer Elchburger oder pakistanische Pakoras: Von altbekannten Klassikern bis hin zu neuen aufregenden Spezialitäten ist für alle etwas dabei.
Den Internationalen Charme unterstreicht auch die Rathausbühne mit mit einem stimmigen musikalischen Rahmenprogramm.
Lasst euch von der internationalen Atmosphäre verzaubern!

Rathausbühne – Die ganze Welt auf einer Bühne
Ort: Rathausplatz
Leckeres Essen und vielfältige Musik ergänzen sich für euch perfekt? Dann seid ihr auf dem Rathausplatz genau richtig. Während der Internationale Markt euren Gaumen verwöhnt, bietet auch das Konzertprogramm auf der Rathausbühne etwas für jeden Geschmack.
Auf einer der größten Kieler-Woche-Bühne präsentierten euch Kiel und der NDR Auftritte von bekannten Top-Acts, lokalen Bands und Folkloregruppen, die auch musikalisch internationalen Wind nach Kiel bringen.
Lasst euch inspirieren und kommt mit auf diese spannende musikalische Reise!

Alter Markt – Das bunte Treiben in Kiels Altstadt
Ort: Alter Markt
Auf der Suche nach einem charmanten Ort zum Verweilen? Inmitten umliegender kleiner Gassen erschafft die Kieler Brauerei für euch auf dem Alten Markt einen einladenden Treffpunkt zum Essen, Trinken und Feiern. Am Nachmittag wird euch ein buntes Programm geboten und ihr könnt mit der ganzen Familie bei Vorführungen von Vereinen und Tanzgruppen mitfiebern.
In den Abendstunden versetzen euch Kieler Kult-DJs mit ihren abwechslungsreichen Mixen aus Pop und Schlager in sommerliche Tanzstimmung.
Kommt vorbei und werdet Teil dieses bunten Treibens!

Open-Air-Atelier – Die kreative Vielfalt Kiels
Ort: Obere Holstenstraße
Farbenfroh und vielfältig - In diesem Jahr erobern erstmalig ausgewählte regionale Kunstschaffende die Holstenstraße und zeigen, welchen künstlerischen Reichtum die Landeshauptstadt zu bieten hat.
Hier könnt ihr hautnah miterleben, wie Kunst entsteht, könnt Kunstwerke kaufen oder mit den Kunstschaffenden in einen kreativen Austausch treten. Im Zentrum steht hierbei das Vorhaben, Kunst nicht nur auf Galerien und Museen beschränken, sondern auch im öffentlichen Raum für alle zugänglich zu machen.
Überzeugt euch selbst von der Vielfältigkeit der Kieler Kunstszene!

OCEAN Funpark – Die Action-Area auf dem Wasser
Ort: Bootshafen
Wasser ist euer Element? Im Ocean Funpark könnt ihr euch selbst aufs Wasser wagen und Trendsportarten wie Flyboarding und Stand Up Paddling ausprobieren oder mit dem Jetboard durch den Bootshafen cruisen.
Ebenfalls actionreich geht bei den mitreißenden Shows der OCEAN Jump-Weltmeisterschaft zu. Seid hautnah dabei, wenn Bikes und Windsurfbretter von der gigantischen Sprungschanze abheben und mit ihren Stunts das Publikum zum Staunen bringen.
Erlebt den ultimativen Wasserspaß mitten in der City!

Pirate World – Der Ankerplatz in der Innenstadt
Ort: Asmus-Bremer-Platz
Setzt die Segel und taucht ein in die aufregende Welt der Piraten! Mit viel Seeräuber-Flair, einem spektakulären Programm und einem großen Biergarten unter Palmen ist die Pirate World ein echtes Kieler-Woche-Erlebnis.
Die große Bühne bietet eine bunte Mischung aus Bands, Gottesdiensten, Chören, Orchestern und wird dadurch den ganzen Tag bis in den Abend hinein zu einem riesigen Spektakel. Werft hier euren Anker im Kieler-Woche-Trubel und lasst euch von der ein oder anderen Augenklappe überraschen.
Kommt an Bord und werdet Teil der Crew!

Kieler Heimathafen – Das Tor zur Kieler Woche
Ort: Bahnhofsvorplatz
Ahoi und willkommen! Zur Kieler Woche nimmt der Heimathafen Kieler Matrosen und auch Gäste von Nah und Fern in Empfang. Auf dem authentischen Marktplatz erwarten euch urige Hütten, eine Kogge und jede Menge maritimer Charme.
Ein prickelndes Highlight des breiten Getränkeangebots ist sicherlich die Bierbörse, bei der ihr euch durch mehr als 200 Sorten Bier probieren könnt. Untermalt wird die Stimmung durch eine Kleinkunst-Unplugged-Bühne.
Werft hier euren Anker und lasst die Atmosphäre auf euch wirken!

Kieler-Woche-Jahrmarkt – Der Vergnügungspark an der Hörn
Ort: Hörn
Seid ihr bereit für eine Reise in eure Kindheit? Auf dem großen Kieler-Woche-Jahrmarkt könnt ihr leckere gebrannte Mandeln genießen, süß duftende Zuckerwatte naschen und im Riesenrad die Welt aus einer besonderen Perspektive erleben.
Während Adrenalinjunkies in den rasanten Fahrgeschäften auf ihre Kosten kommen, lädt der Beach Club zum Entspannen ein. Besonders nostalgisch wird es auf dem Historischen Jahrmarkt am Germaniahafen, wo euch zahlreiche zeitgenössische Fahrgeschäfte erwarten. Begleitet wird das bunte Treiben von Livemusik, Jonglage und Akrobatik.
Hier gibt es grenzenloses Vergnügen für alle!

Open Park – Das Abenteuerland für alle
Ort: Werftpark Gaarden
Bereit für den ultimativen Spaß? Während der Kieler Woche entsteht für euch im Werftpark ein aufregendes Abenteuerland und wird damit zu einem beliebten Treffpunkt für Familien.
Von Schminkaktionen über Karussells bis hin zu einer riesigen aufblasbaren Spiellandschaft gibt es hier alles, was Kinderaugen zum Leuchten bringt. Auf einer Bühne bringen Zaubershows, Tanzgruppen, Theaterstücke sowie musikalische Live-Acts Klein und Groß zum Lachen und Staunen.
Freut euch auf Stunden voller Spiel und Spaß!

Open Ship – Der Blick hinter die Kulissen
Ort: Marinestützpunkt
Graue Schiffe, nette Leute, dynamische Vorführungen: Die Marine lädt zur Kieler Woche zum "Open Ship" in ihren Stützpunkt in der Wik ein.
Auch der Empfang des Marine-Inspektuers, der traditionelle ökumenische Gottesdienst und das Konzert des Marinemusikkorps sind wieder mit an Bord.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Besuch des Segelschulfschiffes Capitán Miranda aus Uruguay.
Kommt an Bord und gewinnt einzigartige Einblicke!
Was ist hier los?