Die Abenteuer einer ganzen Welt unter Baumwipfeln: In der sommerlichen Atmosphäre des Hiroshimaparks sorgen hochkarätige Figurentheater für bezaubernde Stimmung. Renommierte und preisgekrönte Puppenspieler*innen bieten ein Programm, das für Kinder ab vier Jahren ebenso reizvoll ist wie für erwachsene Junggebliebene.
Das Programm ist voller Überraschungen und schöner Momente. Eine tolle Mischung aus klassischen Märchenerzählungen und spannenden Neuauflagen verpackt in Figurentheater Aufführungen. Konzerte kleiner Ensembles des Philharmonischen Orchesters Kiel runden das Tagesprogramm ab. In den Abendstunden empfängt der Hiroshimapark mit Jazzmusik, Tanzabenden und Comedy für Erwachsene.
Alle Hoftheater-Termine im Kieler-Woche-ProgrammEin Event der Begegnungen und Vielfalt
Die Bandbreite der Kinderstücke reicht über alle Formen des Figurentheaters. Es finden während der gesamten Kieler Woche ganz verschiedene Stilrichtungen ihr Publikum. In diesem Jahr können sich die Besucher*innen unter anderem auf die Geschichten „3 kleine Schweinchen“, „Albin und Lila“, „Maximiliane und die Monster“ und „Herr Wolf und die sieben Geißlein“ freuen.
Um mehr Teilhabe für alle zu ermöglichen, wird die erste Vorstellung von „Kira kann´s“ um 14.45 Uhr am offiziellen Eröffnungstag von Gebärdendolmetscher*innen begleitet, ebenso wie die Eröffnungszeremonie vorher.
Seit mittlerweile 20 Jahren wird das Hoftheater als kulturell herausragende Veranstaltung vom Kieler-Woche-Förderverein präsentiert. Aus gutem Grund: Denn mit dem Hoftheater wird die Landeshauptstadt einmal mehr ihrem Anspruch gerecht, im Kulturprogramm der Kieler Woche Beiträge auf höchstem Niveau zu zeigen.