Logo Audi Logo REWE

Das Kieler-Woche-Hoftheater

Die Abenteuer einer ganzen Welt unter den Bäumen des Hiroshimaparks: Mit viel Liebe zum Detail und zu den stillen Nuancen.

In der sommerlichen Atmosphäre des Hiroshimaparks sorgen hochkarätige Figurentheater für bezaubernde Stimmung. Renommierte und preisgekrönte Puppenspieler*innen bieten ein Programm, das für Kinder ab vier Jahren ebenso reizvoll ist wie für erwachsene Junggebliebene.

Das Programm ist voll Überraschungen und schöner Momente. Konzerte kleiner Ensembles der Kieler Philharmoniker*innen rahmen das Firgurentheater ein. Außerdem wird das erfolgreiche Konzept mit Jazz und Tanz während der Abendstunden fortgesetzt.

Ein Event der Begegnungen und Vielfalt

Kind und Puppe
Von Bär zu Bär
1/3
Figurenspieler auf der Bühne, viele Kinder im Publikum
Stille
2/3
Abendstimmung, Tanz und lockere Grüppchen unter Bäumen
Hoftheaterabend
3/3

Die Stücke handeln von echter Freundschaft genauso wie von wahrer Liebe, von Sehnsucht und vom Mutigsein. Und immer wieder werden mit einem Augenzwinkern auch aktuelle Themen auf die Bühne gebracht - sie bringen auch die großen Gäste zum Lachen und Nachdenken.

Die Bandbreite reicht über alle Formen des Figurentheaters. Unter der künstlerischen Leitung von Andreas Schauder (lüdemann-theater) finden während der gesamten Kieler Woche ganz verschiedene Stilrichtungen ihr Publikum.

Seit mehr als zehn Jahren schon wird das Hoftheater als kulturell herausragende Veranstaltung vom Kieler-Woche-Förderverein präsentiert. Aus gutem Grund: Denn mit dem Hoftheater wird die Landeshauptstadt einmal mehr ihrem Anspruch gerecht, im Kulturprogramm der Kieler Woche Beiträge auf höchstem Niveau zu zeigen.

Präsentiert vom
Logo Förderverein
Kieler-Woche-Förderverein
Teilen? Ja bitte!