Lecker und kreativ: Kieler-Woche-Cocktail macht Lust auf den Sommer
Die Kieler Woche bietet ganz viele kleine, große und individuelle Momente – und Genüsse für alle Sinne. Für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis sorgt der offizielle Kieler-Woche-Cocktail, der eigens für das große Segel- und Sommerfestival kreiert wird. In diesem Jahr trägt er den Namen „Tea Time!“ und besteht aus Wikinger Nydam Honiglikör, Glenfiddich Fire & Cane, Ahornsirup und Schwarztee.
Gemixt hat ihn Nachwuchsbarkeeper Simeon Fuhr aus dem Barschulkursus des RBZ am Schützenpark. Der Auszubildende des Landgasthofs Haby-Krog überzeugte am Freitag, 26. Januar, die Fachjury des Bar-Schul-Cups im Schulrestaurant des RBZ.
An dem Wettbewerb beteiligten sich insgesamt zwölf Schüler*innen aus der Hotelfach- und Restaurantfach-Oberstufe des RBZ. Alle haben den Barschulkursus des Lehrers Martin Staack absolviert, in dem sie viel über das Barkeeping und die Barkultur gelernt haben.
Beim Bar-Schul-Cup mussten die Teilnehmer*innen ihre selbst kreierten Cocktails – je einen mit und einen ohne Alkohol – mixen. Den zweiten Platz des Wettbewerbs belegte Jann Kunft (Hotel Birke, Kiel) mit der Kreation „Rübenmorchel“. Dritter wurde Made Nugraha (Ostsee Resort Damp) mit dem Cocktail „Nusa“.
„Die Teilnehmer*innen des Bar-Schul-Cups haben uns auch in diesem Jahr mit ihren kreativen Cocktailkreationen überrascht und begeistert. Es war ein spannender Wettbewerb – und die Aussicht, mit dem offiziellen Cocktail ein Teil der Kieler Woche 2024 zu werden, hat alle noch einmal besonders motiviert. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen“, erklärt Fachlehrer Martin Staack.
Sieger Simeon Fuhr freut sich über seinen Erfolg: „Ich bin aufgeregt und kann es noch gar nicht ganz fassen. Das ist alles sehr spannend und ich freue mich sehr, dass die Jury sich für meinen Cocktail entschieden hat.“
Während der Kieler Woche 2024 wird der Cocktail zum Beispiel beim offiziellen Eröffnungsempfang im Rathaus serviert.
Glücklicher Gewinner: Simeon Fuhr freut sich über seinen Sieg - und auf die Kieler Woche 2024.
Pressemeldung 046/26. Januar 2024/ari
Das Kieler-Woche-Meldungsarchiv durchsuchen
Auch interessant
Medienkontakte Kieler Woche
Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007
Arne Gloy
0431 901-2406
Medienkontakt Regatten
Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Andreas Kling
0172-257 88 17
media@kieler-woche-regatta.de
Festnetz bis 21. Juni 2024
04822 360 900
Festnetz ab 22. Juni 2024
0431 97 99 80 241
Fax 0431 97 99 80 249