„Kiwo-Schnapper“: Kostengünstige Gerichte und Getränke für alle
Ob Familien oder Freundeskreise, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Kieler*innen oder Gäste aus aller Welt: Die Kieler Woche ist ein „Zuhause für alle“. An den zahlreichen Gastronomieständen in der ganzen Stadt ist auch garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Damit sich alle die Leckereien leisten können, gibt es in diesem Jahr erstmals den „KiWo-Schnapper“.
Die Idee hinter der Aktion: An jedem Stand wird ein kostengünstiges Gericht oder Getränk für den schmalen Geldbeutel angeboten. Dies kann Aktionen wie Kindergerichte, Familienangebote, ein Kieler-Woche-Spezial oder Probierportionen beinhalten. Ein eigens entworfenes Symbol mit dem Krokodil „KiWo-Schnapper“ weist an den Ständen darauf hin.
Für Philipp Dornberger, Leiter des Kieler-Woche-Büros, steht fest: „Die Kieler Woche ist und bleibt ein Fest der Vielfalt und Gemeinschaft – und genau dafür steht auch der ‚KiWo‑Schnapper‘. Uns ist es wichtig, dass alle unsere Gäste die kulinarischen Angebote bei ihrer Entdeckungsreise durch die Stadt genießen können. Und ich freue mich, dass so viele Standbetreiber*innen die Idee unterstützen. Meine Einladung an alle: Kommt ‚nach Hause‘ zur Kieler Woche, habt Spaß und schnappt ordentlich zu!“
Gelegenheit dazu haben kleine und große Gäste zum Beispiel bei Kidssandwíches auf der Krusenkoppel, vergünstigten Getränken im Café der Jungen Bühne oder der „3 für 2“-Aktion für alkoholfreie Cocktails auf der Carribean Island an der Kiellinie.
Am Bootshafen gibt es 30 Prozent Nachlass auf Döner und süßen Langos. „Wir wissen, wie wichtig faire Preise für Familien sind – deshalb machen wir gerne mit“, erklärt dazu Tim Jacobsen von OCEANGLOBAL.EVENTS.
Auf dem MUDDI Markt am Kleinen Kiel stehen vegane Mittagsgerichte wie Chili oder Currys für fünf Euro auf der Karte. „Auch der MUDDI Markt möchte ein Zuhause für alle sein. Darum machen wir sehr gerne beim ‚KiWo-Schnapper‘ mit. Bei der Kieler Woche gilt: Wenn Kiel nach Zuhause schmeckt, dann hat MUDDI gekocht“, erklärt Mathias Martens, Vorstand vom MUDDI Markt e.V. und Geschäftsführer des El Sombrero Verde.
Und auch Lars Bechmann, Geschäftsführer des Kölsch-Standes am Landtag, lädt alle Kieler-Woche-Gäste ein, bei besonderen Gruppenangeboten zuzuschnappen: „Ob Kranz oder Pitter – dat es klar, frisch jezapft – einfach wunderbar. Kumm vorbei un fiere dat Levve, denn dat, dat kann dir keiner nehme!“
Pressemeldung 396/17. Juni 2025/ari
Das Kieler-Woche-Meldungsarchiv durchsuchen
Auch interessant
Medienkontakte Kieler Woche
Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007
Arne Gloy
0431 901-2406
Medienkontakt Regatten
Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Andreas Kling
0172-257 88 17
media@kieler-woche-regatta.de
Festnetz bis 21. Juni 2024
04822 360 900
Festnetz ab 22. Juni 2024
0431 97 99 80 241
Fax 0431 97 99 80 249