Logo REWE Logo Fernsehlotterie Logo Weller | Lexus Logo Kiel.Sailing.City.
Meldung vom 6. Juni 2025

Kieler Woche für alle: Inklusion auf Kurs

Kieler Woche in Sicht: Kiels großes Segel- und Sommerfestival rückt näher und die Freude steigt. Unter dem Motto „Die Kieler Woche 2025 – Ein Zuhause für alle“ können Kieler*innen und Gäste ihren Alltag hinter sich lassen und unvergessliche Momente erleben. Damit sich wirklich alle wie zu Hause fühlen können, gibt es in diesem Jahr wieder viele inklusive Angebote.

„Die Kieler Woche lebt von ihrer einzigartigen Atmosphäre – sie bringt Menschen in der ganzen Stadt zusammen, schafft Raum für Begegnungen und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, sagt Philipp Dornberger, Leiter des Kieler-Woche-Büros. „Deshalb ist es uns so wichtig, echte Teilhabe zu ermöglichen: Dank Gebärdensprachdolmetscher*innen können auch gehörlose und hörgeschädigte Menschen die Konzerte genießen. Und unser Begleitangebot sorgt dafür, dass niemand allein über das Fest gehen muss. Die Kieler Woche ist ‚umsonst, draußen und für alle‘ – und genau das macht sie so besonders.“

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem inklusiven Segelsport: Die Segler-Vereinigung Kiel e.V. (SVK) bringt Inklusion aufs Wasser: Vom 23. bis 27. Juni bietet sie täglich kurze Törns für bis zu sechs Erwachsene auf der Förde an, Startpunkt ist die Kiellinie, im Sportboothafen Wik, gegenüber vom SVK-Clubhaus. Ein besonderes Highlight ist der Inklusive Aktionstag am Freitag, 27. Juni: Neben erweiterten Segelmöglichkeiten können Besucher*innen zahlreiche Sportarten ausprobieren – darunter Kanu, Drachenbootfahren, Schach, Klettern, Floorball, Hip-Hop und vieles mehr.

Für Iris Brettschneider von der SVK passen Segeln und Inklusion perfekt zusammen: „Segeln ist in meinen Augen die inklusivste Sportart die es gibt, denn im Boot sind alle gleich. Wir in der SVK wollen den Zugang zum Segeln für alle, egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung ermöglichen, damit alle dieses tolle Gefühl der Freiheit und der Selbstbestimmung erleben können. Geht nicht, gibt‘s nicht. Und Inklusion ist keine Einbahnstraße. Alle lernen und profitieren voneinander. Und wenn dann am Ende des Tages alle mit einem breiten Lachen im Gesicht aus dem Boot steigen, ist das Belohnung genug.“

Informationen und Anmeldungen sind unter www.svk-kiel.de/auch-zur-kieler-woche-2025-aktionswoche-alle-ab-ins-boot/ zu finden.


Inklusion auf der Regattabahn

Die Initiativen „Inklusives Segeln für Alle“ und „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ setzen sich dafür ein, Barrieren im Sport abzubauen und Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam aufs Wasser zu bringen.

Auch auf der Regattabahn ist Inklusion sichtbar: In der J/70-Klasse geht das inklusive Team von „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ mit zwei Crews an den Start. Mit dabei ist ein Hamburger Team aus sehbehinderten, blinden, sehenden, gehörlosen und hörenden Segler*innen – bereits zum fünften Mal bei der Kieler Woche.

Etwas ruhiger, aber nicht weniger beeindruckend wird es bei den Segeltörns für Rollstuhlfahrende: Gemeinsam mit dem Verein „Inklusives Segeln für Alle e.V.“ bietet „Wir sind Wir“ wieder Touren unter Segeln auf der Kieler Außenförde vor Schilksee an – in einem barrierefrei umgebauten Boot. Einige Plätze sind noch frei. Darüber hinaus lädt ein Segelworkshop speziell sehbehinderte und blinde Menschen ein, unter professioneller Anleitung erste Erfahrungen auf dem Wasser zu sammeln.

„Die Kieler Woche ist als weltweit größtes Segelevent die ideale Plattform, um zu zeigen, dass Inklusion im Segelsport keine Vision mehr ist, sondern gelebte Realität. Mit unseren inklusiven J/70-Crews, den Regattabegleitfahrten für Rollstuhlfahrer*innen und dem Segelworkshop für Blinde und Sehbehinderte schaffen wir nicht nur Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderungen im Sport, sondern bauen aktiv Barrieren ab. Wenn wir während der Kieler Woche zeigen können, dass inklusive Teams auf Augenhöhe mit anderen Crews segeln, dann senden wir ein kraftvolles Signal in die Gesellschaft: Teilhabe ist keine Frage von Fähigkeiten, sondern von Möglichkeiten – und diese Möglichkeiten schaffen wir gemeinsam“, sagt Sven Jürgensen, 1. Vorsitzender von „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“.

Alle inklusiven Angebote der Kieler Woche sind online abrufbar unter:
www.wir-sind-wir.org/inklusive-segel-mitmachangebote-kieler-woche-2025/


 

Pressemeldung 377/6. Juni 2025/eh


Das Kieler-Woche-Meldungsarchiv durchsuchen

Freitextsuche
Zeitraum von
Zeitraum bis
Kategorieauswahl
Absenden oder leeren
Kieler-Woche-Meldungen abonnieren

Auch interessant

Medienkontakte Kieler Woche

   
 

Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007 

Arne Gloy
0431 901-2406

  

Medienkontakt Regatten

Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Andreas Kling

0172-257 88 17

Festnetz bis 21. Juni 2024
04822 360 900

Festnetz ab 22. Juni 2024
0431 97 99 80 241

Fax 0431 97 99 80 249