Logo REWE Logo Fernsehlotterie Logo Weller | Lexus Logo Kiel.Sailing.City.
Meldung vom 28. März 2025

Der PARITÄTISCHE SH neu an Bord des Kieler-Woche-Fördervereins

Der Verein zur Förderung der Kieler Woche unterstützt Kiels großes Segel- und Sommerfestival auf vielfältige Weise – zum Beispiel mit dem beliebten Classic Open Air auf dem Rathausplatz, beim Hoftheater im Hiroshimapark oder bei der Jungen Bühne im Ratsdienergarten. Neuestes Mitglied des Fördervereins ist der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e.V.

Der Verband ist ein Zusammenschluss freier gemeinwohlorientierter Initiativen, Vereine, Stiftungen und Gesellschaften in Schleswig-Holstein. Seine rund 500 Mitgliedsorganisationen mit ihren mehr als 28.000 hauptamtlichen und zahlreichen ehrenamtlich Tätigen stehen für eine gemeinwohlorientierte Soziale Arbeit auf fachlich hohem Niveau. Auf der Grundlage ihrer gemeinsamen Werte und Vorstellungen von Sozialer Arbeit bilden sie eine Gemeinschaft unter dem Dach des PARITÄTISCHEN SH. Mehr Informationen dazu gibt es online unter www.paritaet-sh.org.

Der 1999 gegründete Verein zur Förderung der Kieler Woche besteht aus qualitätsbewussten Unternehmer*innen und Institutionen, denen die Kieler Woche zur persönlichen Herzensangelegenheit geworden ist. Durch ihr intensives Engagement und ihre finanzielle Unterstützung stellen die Mitglieder sicher, dass die Kieler Woche immer wieder mit hochkarätigen Veranstaltungen und exklusiven Events überregionale Aufmerksamkeit erlangt.

Die aktuellen Mitglieder des Vereins zur Förderung der Kieler Woche sind: Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Remondis, Förde Sparkasse, Stadtwerke Kiel, Sophienhof, Gosch & Schlüter, New Communication, IKEA Kiel, Jörgen Petersen & Sohn, conTZept Veranstaltungstechnik, Spielmacher Event, S&W Elektrobau, Brötzmann, Kiel-IT, Schild Flaggen-Store, Dubau, dsgvoNORD GmbH und Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e.V.

Wer auch Teil der Kieler-Woche-Familie werden möchte und Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein hat, kann sich direkt bei Hauke Petersen (E-Mail ) wenden. 

Pressemeldung Kiel, 28. März 2025/ari


Das Kieler-Woche-Meldungsarchiv durchsuchen

Freitextsuche
Zeitraum von
Zeitraum bis
Kategorieauswahl
Absenden oder leeren
Kieler-Woche-Meldungen abonnieren

Auch interessant

Medienkontakte Kieler Woche

   
 

Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007 

Arne Gloy
0431 901-2406

  

Medienkontakt Regatten

Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Andreas Kling

0172-257 88 17

Festnetz bis 21. Juni 2024
04822 360 900

Festnetz ab 22. Juni 2024
0431 97 99 80 241

Fax 0431 97 99 80 249