Mit sommerlichen Souvenirs und lokalen Erinnerungsstücken in die Kieler Woche starten
In gut zwei Wochen hat das Warten ein Ende – dann ist endlich wieder Kieler Woche. Höchste Zeit also, sich für Kiels großes Segel- und Sommerfestival in Stimmung zu bringen. Perfekt dafür geeignet sind die frisch eingetroffenen Kieler-Woche-Souvenirs im aktuellen Design von Jianping He.
Erhältlich sind jetzt zum Beispiel die beliebten Kieler-Woche-Plakate, Schlüsselbänder und Kühlschrankmagnete. Besondere modische Akzente setzen die Tücher und Krawatten, die im zeitlosen Design auf keiner Veranstaltung fehlen dürfen. Ganz neu im Sortiment ist die Kieler-Woche-Beanie, die bei Wind und Wetter den Kopf wärmt.
Passend zur Kieler Woche der kleinen Momente haben lokale Start-ups und Unternehmen in diesem Jahr die Chance bekommen, sich mit ihren Produkten als Kieler-Woche-Manufaktur zu bewerben. Zu den lokalen Erinnerungsstücken zählen das Kieler-Woche-Shirt von Fädd, vielfältige Armbänder, der Kaffee von FairHandeln! und das Kieler-Woche-Bier von Lille. Neu im Sortiment sind ein Memoryspiel im bunten Kieler-Woche-Design und der Kieler-Woche-Spielblock „Stadt-Land-Kiel“, der bei jedem Spieleabend die Zeit versüßt.
Für Sammelbegeisterte ist die Kieler-Woche-Plakette erhältlich. Sie ist im diesjährigen Kieler-Woche-Design gestaltet und in einer limitierten Anzahl erhältlich. Seit 1934 ist die Plakette eine Auszeichnung für die teilnehmenden Regattateilnehmer*innen und Traditionssegler*innen.
In diesem Jahr können Kieler-Woche-Fans ihre Schriftstücke mit passenden Briefmarken im aktuellen Design schmücken und so alle auf diese besondere Entdeckungsreise zwischen Himmel und Meer einladen. Die von Nordbrief veröffentlichten limitierten Briefmarken können für den Versand von Standardbriefen (bis 20 Gramm) verwendet oder natürlich auch gesammelt werden. Sie sind im Onlineshop von Nordbrief erhältlich.
Auch die Kieler-Woche-Flaggen präsentierten sich in diesem Jahr im blauen Farbverlauf von Grafikdesigner Jianping He. Sie sind in den Maßen 0,8 x 1,5 Meter, 1 x 3 Meter sowie 1,5 x 4 Meter erhältlich.
Alle Artikel gibt es im Welcome Center Kieler Förde, Stresemannplatz 1-3, im KN Media Store, Fleethörn 1-7, und natürlich auch direkt auf der Kieler Woche. Eine Übersicht, die immer weiter ergänzt wird, ist hier zu finden.
Pressemeldung 381/6. Juni 2024/ari
Das Kieler-Woche-Meldungsarchiv durchsuchen
Auch interessant
Medienkontakte Kieler Woche
Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007
Arne Gloy
0431 901-2406
Medienkontakt Regatten
Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Andreas Kling
0172-257 88 17
media@kieler-woche-regatta.de
Festnetz bis 21. Juni 2024
04822 360 900
Festnetz ab 22. Juni 2024
0431 97 99 80 241
Fax 0431 97 99 80 249