Logo REWE Logo Fernsehlotterie Logo Weller | Lexus Logo Kiel.Sailing.City.
Meldung vom 27. Mai 2024

50 Jahre Spiellinie: Ausstellung zum Jubiläum

1974 begann die wohl fröhlichste und kreativste Erfolgsgeschichte der Kieler Woche: die Spiellinie. Unzähligen Menschen hat sie unvergessliche Kieler-Woche-Erinnerungen beschert. Inzwischen haben mindestens drei Generationen mitgehämmert, mitgemalt und im Lehm gebadet.

Zum 50. Geburtstag geht es in der vhs-Kunstschule im Neuen Rathaus, Andreas-Gay-Straße 31, auf Zeitreise. Die Ausstellung „Juhu – 50 Jahre Spiellinie“ ist vom 3. Juni bis 19. Juli sowie vom 2. September bis 2. Oktober montags bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.

Fotografien zeigen das lebendige Treiben auf der Wiese – wo seit 50 Jahren kleine und manchmal auch große Spiellinie-Fans mit Vergnügen werkeln. Präsentiert werden ausgesuchte Objekte von der Krusenkoppel, die viele kleine Handwerker*innen mit großem Einsatz geschaffen haben. Die Ausstellung macht das kreative Potenzial von Kindern und Jugendlichen sichtbar. Zu entdecken ist, was in all den Jahren aus Materialien wie Holz, alten Laken, Wolle, Ästen und Farbe gebaut und gestaltet wurde.

Darüber hinaus können die Besucher*innen einen Blick hinter die Kulissen werfen und viel Wissenswertes rund um die Spiellinie erfahren.

Maike Wiechmann, künstlerische Leiterin der Spiellinie, eröffnet die Ausstellung am Sonnabend, 1. Juni, um 15 Uhr in der vhs-Kunstschule im Neuen Rathaus, Andreas-Gay-Straße 31, (Zugang über den Innenhof). Mit dem Slam „Ich bin die Spiellinie“ wirft Inga Feldmann, Leiterin vhs-Kunstschule, interne Blicke ins facettenreiche Geschehen auf der Krusenkoppel. Der Musiker Piet Rakete lädt zum Mitsingen ein. Anschließend können Groß und Klein in Workshops selbst handwerklich loslegen oder Geschichten lauschen.

 

Pressemeldung 339/27. Mai 2024/ka-eh


Das Kieler-Woche-Meldungsarchiv durchsuchen

Freitextsuche
Zeitraum von
Zeitraum bis
Kategorieauswahl
Absenden oder leeren
Kieler-Woche-Meldungen abonnieren

Auch interessant

Medienkontakte Kieler Woche

   
 

Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007 

Arne Gloy
0431 901-2406

  

Medienkontakt Regatten

Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Andreas Kling

0172-257 88 17

Festnetz bis 21. Juni 2024
04822 360 900

Festnetz ab 22. Juni 2024
0431 97 99 80 241

Fax 0431 97 99 80 249