Logo Audi Logo REWE

Das Festival der Vielfalt – für eine bunte Stadtgesellschaft

Das „Festival der Vielfalt“ ist ein friedvoller Straßenumzug für eine offene, interkulturelle und bunte Gesellschaft.

Hier kommen Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft und kultureller Hintergründe zusammen, um ihre Leidenschaft, Ideen und Wünsche kreativ auf die Straße zu bringen.

 

Logo Festival der Vielflt

 

Farbenfrohe Bands, Musiker*innen und Gruppen erobern die Straßen Kiels, zeigen den kulturellen Reichtum unserer Landeshauptstadt – ganz im Zeichen einer bunten Stadtgesellschaft. Mit dem Festival soll die Vielfalt in der Stadt gefeiert werden.

Die Parade startet am Internationalen Markt auf dem Rathausplatz und führt bis zum Open Park im Werftpark.

Das „Festival der Vielfalt“ will eine Plattform für alle Kulturgruppen sein und möchte Menschen unterschiedlicher ethnischer und kultureller Zugehörigkeit, Religionsgruppen, Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierungen und Inklusionsgruppen zusammenbringen.

 

Teilen? Ja bitte!
Kontakt

Ronald Köster
Referat Kieler Woche

0431 901-2417


Impressionen
Sambatänzerin auf dem Rathausplatz
1/4
Sambatänzerin auf dem Rathauslatz
2/4
Asiatische Tanzgruppe mit Drachen
3/4
Trommelgruppe
4/4

 

Was wollen wir erreichen?

  • ein gemeinsames Bild der gesamten Kieler Vielfalt und Kulturszene erschaffen
  • ein positives Zeichen gegen Diskriminierung und für inklusive Teilhabe setzen
  • den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken
  • Gemeinschaftserlebnisse und Begegnungen ermöglichen
  • Raum für Selbstermächtigung und gesellschaftlichen Austausch schaffen


Wer kann dabei sein?

Menschen unterschiedlicher ethnischer Zugehörigkeit, Religionen und Weltanschauungen, mit und ohne Behinderung, Junge und Ältere, Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten leben und arbeiten in Kiel. Diese Vielfalt macht die moderne und bunte Gesellschaft aus und bereichert sie. Bei diesem Festival 

  • repräsentiern Tanzgruppen verschiedene Länder und Kulturen
  • sind zahlreiche Musiker*innen auf Festivalfahrzeugen dabei 
  • sorgen bunt kostümierten Stelzenläufer*innen für Überraschungsmomente

 

 

Wie kannst Du Dich beteiligen?

  • Musiker*innen, Tanzgruppen, Kleinkünstler*innen zur Verfügung stellen oder finanzieren
  • ein Festivalfahrzeug mit Musiker*innen / Bands zur Verfügung stellen oder finanzieren
  • einen kulturellen Beitrag erarbeiten und mit diesem als Teilnehmer*innen-Gruppe aktiv mitlaufen
  • bei der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation unterstützen